Ich bin kein Life Coach Bot :)
- Ich bin Sandra.
- Ich hab 2008 nach Burnout mein Leben neu eingerichtet.
- Hatte auch sehr arme Zeiten.
- Fahre auch heute keinen Maserati – und hab auch gar kein Verlangen danach.
- Aber lebe jeden Tag entspannt mit meiner kleinen Hündin.
- Ich erstelle Onlineprodukte seit 2010 oder 11.
Grad ist dir übel, nicht wahr?
Oh Liebes, ich kenn das auch noch. Ich lag manche Nacht wach, wusste nicht, wie ich über den Rest des Monats kommen sollte. Es ist eine normale körperliche Reaktion, dass du Panik bekommst, dich ohnmächtig fühlst, klein, traurig. Da mag es sich erstmal tröstlich anfühlen, sich ein bisschen selbst zu bemitleiden.
In der Angst hocken bleiben fühlt sich aber nur kurz gut an. Und ändert überhaupt nichts.
Es bringt dich nicht raus aus dem Dilemma.
Tue diese 3 Dinge, wenn dir vor Geldsorgen übel ist:
Ich will dir mit diesem Post zeigen, wie du etwas erschaffst, das du dann verkaufen kannst:
Einen Text mit einem Paypal-Button dran. Ein Onlineprodukt – E-Buch oder E-Kurs.
-> 11 Gründe, wieso du es lieben wirst, ein E-Buch zu haben
Darin wirst du sehen, wie leicht es heute ist, so ein E-Buch zu erstellen.
Bitte sag jetzt nicht,
„Aber das funktioniert nicht für mich. Ich hab nichts mehr zu geben.“
Ich weiß, dass du nicht noch mehr einsparen oder noch mehr deiner Sachen verkaufen kannst.
Darum geht’s hier aber genau auch nicht.
- Bitte bleib offen.
- Ich will dir mit dem Post einen Weg raus aus der Armut zeigen.
Indem du dir etwas aufbaust, das du verkaufen kannst.
Und das ist genau so einfach, wie einen Text in Social Media posten.
- Dazu brauchst du kein Unternehmen.
- Nur einen Text mit einem Paypalbutton dran.
Welches Wissen hast du, das du mit anderen teilen kannst?
Noch mehr Einsparen kannst du gar nicht, ich weiß.
Und sollst du auch nicht.
Du musst irgendwie MEHR Geld machen.
Und da hast du eine Menge Möglichkeiten.
Was mir da half, mich nicht als Opfer der Umstände zu sehen, war die Frage:
- Was kann ICH tun?
- Wo ist MEINE Handhabe?
Und zwar nicht für noch mehr Einschränkung. Sondern ich will endlich mehr Geld!
Du bist kein Opfer.
So holst du dir deine Macht zurück.
Setz dich hin, mach ein Brainstorming und schreib dir eine Liste all deiner Möglichkeiten auf. Du wirst mehr Einfälle haben, als du zuerst denkst.
Soforthilfe-Tipps, wenn dir vor Geldsorgen übel ist
Tipp 1. Wie kannst du neue Einnahmequellen einrichten?
Dein Job muss nicht die einzige Einnahmequelle sein. Wie du neue Einnahmen machen kannst:
Als ich damals darüber grübelte, wie ich die Adoptionsgebühr für meinen Hund aufbringe, fiel mir ein, dass ich seit Jahren meine Webseiten selbst erstelle. Ich beschloss also, Webdesign auch für andere (Herzensunternehmerinnen) anzubieten. Und tatsächlich wurde ich sofort gebucht, und der Hund konnte einziehen.
Was kannst du, was andere nicht können? Was weißt du, was andere nicht wissen?
-> Wieso es wichtiger ist denn je, deine Erfahrungen zu teilen
Darin findest du eine Menge Inspiration und direkte Anleitung, über was du schreiben könntest.
Deine mögliche neue Einnahmequelle:
- Schreib einen hilfreichen Text.
- Formatiere ihn als .pdf
- Mach ’nen Paypalbutton dran.
- Und erwähne dieses frisch entstandene E-Buch in deinem Social Media.
-> So einfach erstellst du dein E-Buch!
10 Verkäufe zu 15€ sind 150€, die du vorher nicht hattest.
(Psst: Einen Online-Kurs kannst du sogar für weit mehr als 10€ anbieten.
Wie du den genau so leicht erstellst?
Konkrete Tipps für ein eigenes E-Buch oder deinen Onlinekurs – erfahre hier mehr.
Was ich noch tue, wenn mir mal vor Geldsorgen übel ist:
Tipp 2. Wie du schlaflose Nächte besser nutzt als zu grübeln
Instant-Übung für ein sofort besseres Geldgefühl : Hier also ein paar Ideen, wie du diese Nächte besser nutzt als für schlechtes Gewissen oder banges Zählen der verbleibenden Nachtstunden:
- Bau dir eine Deckenhöhle, und dann:
- Höre hilfreiche Vorträge / Hörbücher -> meine Hitliste findest du hier
- Gegebenenfalls steh auf und schreib deine Gedanken nieder – du wirst erst einschlafen können, wenn du die Gedanken festgehalten hast. Kennst du Professor Dumbledores „Denkarium“? Diese Schale, in der er seine Gedanken aufbewahrte, wenn er sie aus dem Kopf bekommen wollte? So funktioniert das Aufschreiben.
- Bzw. mach dir deine To do-Liste, wenn dir die kommenden Aufgaben im Kopf kreisen .
- Vielleicht: Erledige die eine Aufgabe, die dich nicht schlafen ließ .
- Trink einen Tee .
Die Essenz aus diesem Tipp ist:
Suche dir Vorträge, Bücher, Blogs, die dir Mut machen.
Die dich wieder motivieren. Die dir zeigen, dass andere auch in der Situation waren und es geschafft haben.
Bei Social Media jammern wird dir zwar Zustimmung bringen, sie werden antworten, dass es ihnen genau so schlecht geht. Aber deine Lage wird sich dadurch vermutlich nicht einfach ändern.
Tu was!
Positive Gehirnwäsche für Wohlstand & Erfolg | Meine Hörbuch-Tipps
Tipp 3: Geh mit dem Hund raus.
Oder halt Joggen. Oder das Kind zu Fuß von der Schule abholen. Was auch immer dir Bewegung bringt und dich aus dem Funk rausholt.
Es fühlt sich einfach nicht gut an, diese Angst. Deshalb brauchst du frische Luft. Bewegung. Beim Gehen kommen dir dann sogar häufig Lösungsideen.
Du bist kein Opfer!
Längerfristiger Plan zur Vorbeugung weiterer Geldsorgen
1. Weniger Geld ausgeben.
Klingt so selbstverständlich, aber wann hast du wirklich die letzte Inventur gemacht?
- Veraltete Ausgaben kündigen.
- Das Monatsbudget im Voraus planen und sich dran halten.
- Für größere Wünsche den Geldbetrag ansparen.
2. Mehr Geld einnehmen.
Mehr Einkommensströme nebenbei generieren. Du kannst dir einen Nebenerwerb einrichten, den du von Zuhause betreiben kannst. Du hast Möglichkeiten, Geld außerhalb deiner Arbeit zu machen. Lass dir was einfallen! Oder lass mich dir helfen. Jobeinkommen ist nicht das einzige mögliche Einkommen!
3. Nachhaltig einen besseren Umgang mit deinem Geld führen
Mach dir eine Übersicht über deine monatlichen Ausgaben und Einnahmen.
Mach dir bewusst, dass du deine Finanzen angstfrei und strukturiert angehen kannst. Statt dich kopflos hineinzustürzen, hilft ein klarer Plan:
- Notiere dir, was du erreichen willst.
- Überlege, wie du dich künftig beim Thema Geld fühlen möchtest.
- Schreibe kleine Schritte auf, die dich dorthin bringen.
- Gestalte dir dieses Money Date angenehm – auf schönem Papier, mit Kaffee, Tee oder Schokolade. Vielleicht helfen dir Musik, eine gemütliche Umgebung oder ein Freund, mit dem du die Aufgabe gemeinsam angehst.
- Wichtig: Nimm dir Zeit, bleib gelassen, und erlaube dir jederzeit eine Pause, wenn es unangenehm wird.
Die Cashflow Map (oder ein Notizbuch oder eine Excel-Tabelle) helfen dir:
- Deine Finanzen ohne Angst zu kennen.
- Kontrolle über Einnahmen und Ausgaben zu gewinnen.
- Nicht mehr auszugeben, als du einnimmst.
- Dein Einkommen zu steigern.
- Überblick, Struktur und Fülle schaffen.
Deine nächste und wichtigste Aufgabe gegen deine Geldsorgen
Notiere diesen Monat jeden Abend jede deiner Ausgaben.
- Wie viel Geld brauchst du tatsächlich pro Monat zum bequemen Leben?
- Welche unabdingbaren Ausgaben hast du?
- Was kostet dein Lebensstil inklusive der Vergnügungen, die du nicht missen möchtest?
Schreibe alles auf, wofür du bisher pro Monat Geld ausgibst.
- Sammle in diesem Monat alle deine Kassenzettel.
- Nimm dir jeden Abend Zeit, die Zahlen in eine Tabelle einzutragen.
-> Du kannst meine Cashflow Map dafür nutzen
Ziehe das einen ganzen Monat lang durch. Das ist unbedingt notwendig. Ich verspreche dir, es wird dir Klarheit bringen – und später die Freiheit, die du dir so wünschst. Es wird interessant sein und wahrscheinlich sogar ein bisschen Spaß machen.
Und dann: Mache MEHR Geld!
Nur so kommst du zu deiner finanziellen Freiheit.
Was kannst du, was andere nicht können? Was weißt du, was andere nicht wissen?
1 Response to "Tue diese 3 Dinge, wenn dir vor Geldsorgen übel ist"
[…] Tue diese 3 Dinge, wenn dir vor Geldsorgen übel ist […]