Im Alltag.

Einen Haushalt, der sich schnell aufräumen lässt. Der sich leicht anfühlt.

Wo ich auch einfach im Sommer mal ein paar Wochen die Tür hinter mir zu mache und irgendwo hin fahre. Kaum noch Pflanzen, die was von mir brauchen. (Ich hatte mal 50.) Nur noch 1 Aquarium. (Ich hatte mal 9.)

Eine Tageseinteilung, die mir viel Raum für Spontanität und Zeit für mich lässt.

Und das kann ich nicht in einer Vollzeit-Festanstellung.

Dann bin ich 40+ Stunden die Woche nicht ich selbst. Deshalb hab ich die gekündigt (eine Beamtenstelle, bis 2008, mit 31).

Selbst-gemachtes Einkommen bringt Unabhängigkeit.

Damit kannst du – kann ich – selbst darüber bestimmen, wie wir unsere Zeit verbringen.

Ich suche mir aus, mit wem ich arbeite.

Wer mich inspiriert, befeuert.

Was ich anbiete, wie lange, wie oft.

Und zwar:

1. Du kannst mit mir dein erstes eigenes Onlineeinkommen einrichten

= erstes Onlineangebot (E-Buch, E-Kurs) bauen.

Mehr 1 zu 1-Zeit biete ich im Moment nicht. Der Rest sind Selbstudien-Programme.

2. Und ich kann dir auch helfen, dein Onlinebiz leichter, zyklischer, weiblicher zu machen.

Es muss nicht kompliziert sein, und es hat sich in den letzten 10 Jahren oder so so viel verändert im Online-Business. Es geht heute schneller, flexibler, kreativer.

Mein Unternehmen besteht aus einem System, das selbst automatisch läuft.

Wenn ich Bock hab, kann ich es füttern, Texte einpflegen, Programme kreieren.

Aber wenn ich nicht kann, oder will, dann läuft’s auch so.

#slowbiz #slowlife

Willst du auch? Dann richte dir dein erstes Onlineprodukt ein, mit dem dein Einkommen anfängt, fast von selbst zu fließen.