„Ich möchte doch nur bloggen und einseitig ein paar Kanäle beschicken.“

  • Kein oberflächliches Anbiedern.
  • Keine Zeit verschwenden auf Social Media. Mit oberflächlichen Posts und Kommentaren.
  • Nicht von den Plattformen abhängig sein: Ob der Algorithmus mich ausspielt. Ob die Plattform mich nicht sperrt oder eingestellt wird.
  • Oder überhaupt – mich mit der Technik rumschlagen.

Nur kreativ sein dürfen. Und abliefern. Und das Nächste kreieren.

Es geht nicht um mich bei dem, was ich tue. Es geht um die Kundin.

Deshalb hasse ich all die Selbstdarstellung auf Social Media.

Ich möchte nur bloggen und einseitig ein paar Kanäle beschicken. Ohne mich anbiedern zu müssen.

Kann das ein tragfähiges Einkommen bringen?

Genau da stand ich irgendwann in meinem Tun als Neuanfangsmentorin auch.

Und hey! Das klingt nach einer richtig wertvollen Mission – mit Frauen deine Lebenserfahrungen teilen, die du überstanden hast, ist nicht nur sinnvoll und vielleicht sogar hilfreich für dich beim weiteren Verarbeiten. Sondern wird auch wirtschaftlich funktionieren, wenn du es clever angehst.

Ob das ein tragfähiges Einkommen bringt, hängt von ein paar Faktoren ab. Ich erklär’s dir gern ganz offen und ohne Bullshit:

Was du dir wünschst:

  1. Du möchtest nicht ständig auf Social Media rumspringen oder dich verkaufen müssen.
  2. Du willst Inhalte kreieren, die Menschen erreichen, ohne dich aufzudrängen.
  3. Ehrlich & souverän statt anbiedernd.

Ja, das kann funktionieren – wenn du eine klare Strategie hast, um Reichweite aufzubauen und ein Angebot zu verkaufen, das deiner Zielgruppe wirklich hilft.

Hier sind ein paar realistische Wege:

1. Blog + E-Mail-Newsletter = Goldwert

  • Dein Blog wird zur Vertrauensbasis. Du teilst Stories, Tipps, Inspirationen rund um dein Herzensthema.
  • Dein Newsletter ist dein „sanfter Kanal“, um regelmäßig Kontakt zu halten – ohne Social-Media-Stress.

Wenn du darin echte Hilfe bietest, melden sich Frauen freiwillig an – keine Anbiederung nötig.

2. Einnahmequellen, die zu dir passen

Hier ein paar, die leise, ehrlich und nachhaltig sind:

Onlinekurse

  • einmal erstellen, immer wieder verkaufen

1:1 Mentoring

  • persönliche Begleitung für ausgewählte Frauen (Premiumpreis möglich)

Mitgliedsbereich

  • Z. B. geschlossener Raum mit monatlichem Impuls & Austausch

E-Books / digitale Guides

  • Kompakt & thematisch

Affiliate-Partnerschaften

  • Empfiehl nur, was du selbst nutzt & liebst (z. B. Bücher, Tools)

3. Sanfter Marketingansatz

Schreib so, wie du bist. Authentisch zieht an. Siehe z. B. dieser Blogpost-Untertitel hier :)

Deine Zielgruppe fühlt sich emotional abgeholt, nicht verkauft.

Du brauchst keine Massen – eine kleine, treue Community reicht völlig.


Starte mit dem Aufschreiben.

Zum Beispiel in einem Blog.

Wenn du magst, können wir gemeinsam mal brainstormen:

  • Was sind typische Probleme deiner Wunschklientinnen?
  • Welche Themen könntest du im Blog aufgreifen?
  • Wie könnte ein einfacher, ehrlicher Funnel aussehen?
  • Hättest du Lust, das etwas zu konkretisieren? Dann können wir es in ein kleines Konzept gießen.