
Wenn es sich zu langsam anfühlt
Du hast nichts verpasst.Du bist nicht zu spät.Und deine Gabe ist nicht zu klein, nur weil sie leise ist. Sie wirkt längst.Vielleicht nicht im Jubel der Mengen,aber in den stillen Knoten,
Du hast nichts verpasst.Du bist nicht zu spät.Und deine Gabe ist nicht zu klein, nur weil sie leise ist. Sie wirkt längst.Vielleicht nicht im Jubel der Mengen,aber in den stillen Knoten,
Wenn du beim Bezahlen irgend einer Ausgabe nur daran denken kannst, welche Verträge du noch auflösen könntest welche Dinge aus deinem Besitz du noch verkaufen könntest welches kleine Vergnügen du
Ich liebe alberne Wortspiele und freu mich diebisch, wenn mir mal eins einfällt. (Vermutlich bin ich da auch sehr durch die Muppet-Show-Tanz-unter-dem-Kronleuchter-Sketche beeinflusst.) Ich hab Amerikanische Handglocken in einem Handglockenchor gespielt.
Deine Chance, die Welt ein Stück zu verbessern (und sogar Einkommen damit zu machen) Wie oft hörst du Frauen über Frauenerfahrungen sprechen? Es gibt Dinge, über die wir als Frauen selten sprechen
Ich lese auch gern, aber noch besser funktionieren für mich Vorträge und Hörbücher. Ich liiiebe meine Schatzkiste aus Audible Hörbüchern, überwiegend Business- und Geld-Sachbücher. Die nutze ich wie eine positive Gehirnwäsche,
Stimmung: Das Wetter ist mal sommerlich heiß, mal herbstlich frisch, und so fühle ich luftig-leichte Sommertage, aber auch Einkuschel-Herbsttage mit deftigem Essen. 'ne geile Zeit, am Leben zu sein. Und ja,
Draußen flimmert die Luft, der Tag zieht sich in die Länge – und irgendetwas in uns möchte langsamer werden. „Wie oft darf man langsamer machen?“ – Ein Plädoyer fürs zyklische Business. Schon
Vielleicht ist er ganz einfach. Vielleicht ist im Sommer der Sinn des Lebens: Barfuß laufen – um zu spüren, dass du lebst. Wasser auf der Haut – um dich an Leichtigkeit zu erinnern. Langsamer
Diesen wichtigen Teil meines Lebens hab ich noch nie so offen geteilt … Ich hab’s manchmal schon angedeutet – ab jetzt sprech ich ganz offen darüber. Vielleicht hast du zwischen den Zeilen
Der 1. Juli – der stille Wendepunkt im Jahr, den viele fühlen, aber kaum jemand benennt. Ich möchte ihm Worte geben. Raum. Bedeutung. Die sommerlichen Raunächte "Jahresknick" - Das 2. Halbjahr beginnt.
Sommer ist nicht Leerlauf, sondern fruchtbare Zwischenzeit, in der im Hintergrund Neues wachsen darf. Was, wenn dieser Sommer mehr ist als nur eine Pause von To-dos? Was, wenn er eine Einladung
Und wie du trotzdem deinen Weg findest: Ich war sechs Jahre alt, als ich beschlossen habe, kein Fleisch mehr zu essen. Nicht, weil es damals in Mode war. Davon waren wir