Hast du eine Geschichte in dir?
Wolltest du schon immer einen Roman veröffentlichen?
Oder hast du Spezialwissen oder eine Erfahrung gemacht, die anderen helfen kann?
Dann: Schreib dein Buch. Als E-Buch.
Finde deine Buchidee in 3 Tagen:
Warum ein E-Buch?
Ein eigenes Buch zu schreiben war früher ein Traum, den sich nur wenige erfüllen konnten.
Heute ist das anders. Heute kann jeder, der auf Social Media postet, auch ein Buch schreiben.
Ein E-Buch.
Ein E‑Buch ist viel mehr als nur ein digitales Produkt – es ist eine Möglichkeit, dein Wissen zu teilen, deine Expertise sichtbar zu machen und gleichzeitig ein nachhaltiges Einkommen aufzubauen.
Mein erstes E-Buch hab ich schon 2011 veröffentlicht: Ein Minimalismus-Workbook, das durch’s Jahr begleitet.
Finde deine Buchidee in 3 Tagen:
Was ist ein E-Buch?
Ein E-Buch (kurz für elektronisches Buch, auch E-Book genannt) ist die digitale Version eines Buches – lesbar auf Geräten wie Kindle, Tablets, Smartphones oder Computern.

Warum ich es liebe, ein E-Buch geschrieben zu haben:
Viele meiner Leserinnen fragen sich: Warum E‑Buch schreiben, wenn es schon so viele gibt? Die Antwort liegt in deiner Einzigartigkeit.
1. Ein E-Buch zu schreiben geht super einfach
Es muss kein riesiges Projekt sein.
Der Einstieg kann so leicht sein wie:
- Deine Idee in Worte fassen
- Den Text in ein PDF umwandeln
- Die Datei online hochladen (Cloud, Website, Amazon etc.)
- Einen PayPal-Button oder Verkaufslink hinzufügen
Fertig ist dein digitales Buch.
Schon hast du ein Produkt, das verkauft werden kann – ganz ohne Verlag.
2. Du kannst dein E-Buch nebenbei schreiben
Du musst nicht – wie frühere Schriftsteller – deinen Job kündigen und dich für Monate oder Jahre in eine Hütte zurückziehen.
Du kannst dein E-Buch nebenbei schreiben. Stunde für Stunde. In deinem Tempo.
Finde deine Buchidee in 3 Tagen:
3. Ein E-Buch bringt Einkommen
Wenn du dich fragst, warum E‑Buch schreiben sinnvoll ist, denk an all das Wissen, das du teilen und monetarisieren kannst.
Wirst du davon reich? Wahrscheinlich nicht sofort.
Aber: Sobald dein E-Buch online ist, kann es anfangen, Geld zu verdienen – jeden Tag, ganz automatisch.
Das ist der erste Schritt in Richtung eines eigenen digitalen Produkts – und wer weiß, was daraus wird?
Erstes „passives“ Einkommen.

Alle meine Artikel zum Thema Online‑Nebeneinkommen starten
4. Dein eigenes E-Buch zu schreiben pusht dein Selbstvertrauen
Beim Schreiben strukturierst du deine Gedanken. Plötzlich merkst du: „Ich weiß viel mehr, als ich dachte.“
Du zeigst dir selbst: „Ich kann was.“
Der Stolz, ein eigenes Buch geschrieben zu haben, ist unbezahlbar. Es verändert, wie du dich selbst wahrnimmst. Ein eigenes Buch zu schreiben gibt dir Selbstvertrauen.
Du schließt ein Projekt ab.
Ein E-Buch ist ein erreichbares Ziel. Es muss kein 300-Seiten-Werk sein. Und das Gefühl, es wirklich fertigzustellen, ist Gold wert.
5. Du lernst selbst enorm viel beim Schreiben deines E-Buchs
Nicht nur über dein Thema, sondern auch über dich selbst: Disziplin, Klarheit, Ausdruck, Fokus – das wächst beim Schreiben mit.
SoulRise – 14 Tage (Mail-)Begleitung
alle Grundlagen für die einfache & rechtssichere Erstellung deines ersten Onlineproduktes
Anfängerlevel
6. Du erreichst mit einem E-Buch Menschen, die dich sonst nie finden würden
Es kann überall im deutschsprachigen Raum gelesen werden – von Menschen, die dich über Google, Amazon oder Social Media entdecken und dich vorher nicht kannten. Unterschätze nicht Amazon als „Suchmaschine“.

7. Du wirst sichtbar – auf deine Weise
Warum E‑Buch schreiben? Weil du damit langfristig Menschen erreichst – auch dann, wenn du gerade offline bist.
Ob laut oder leise: Dein E-Buch spricht für dich. Es ist eins der besten Werbemittel.
Auch, wenn du nicht ständig aktiv oder präsent sein willst. (Oder wenn du keine Rampensau bist.)
8. Du schaffst mit deinem E-Buch echten Mehrwert
Statt nur Inhalte auf Instagram zu posten, hinterlässt du etwas Tieferes. Dein E-Buch kann anderen wirklich helfen.
Über so viele Themen wird z. B. immer noch nicht gesprochen. Viele Frauenthemen, Beziehung, Erziehung … Wieso fangen wir alle wieder bei Null an, wenn wir in die Menopause kommen?!
-> Wieso es so wichtig ist, mit unserer eigenen Geschichte endlich „Tabus“ zu brechen, unsere Erfahrungen zu teilen, anderen Menschen zu helfen. Damit sie es leichter haben.

9. Du baust etwas Langfristiges auf
Ein häufiger Grund, warum E‑Buch schreiben für viele zur Herzenssache wird, ist der Wunsch nach mehr Freiheit im Arbeitsalltag.
Social-Media-Posts verschwinden im Feed. Ein Buch bleibt. Es ist ein Fundament für alles, was du noch vorhast.
10. Es ist heute viel einfacher, ein E-Buch zu schreiben, als es bisher war.
Früher brauchtest du einen Verlag. Heute brauchst du nur dich und deinen Computer.
Früher sah der Weg so aus:
- Verlag finden
- Manuskript einreichen
- Warten, hoffen, Ablehnungen sammeln
- Vielleicht: Vorschuss bekommen
- Monatelang schreiben
- Lektorat, Druck, Vertrieb
- Bücher lagern, verkaufen, zurücknehmen
Heute?
Heute lädst du dein E-Buch einfach selbst auf Amazon hoch – oder auf Plattformen wie Thalia, Tolino, Apple Books oder deine eigene Website.
Du brauchst keine Erlaubnis. Keinen Verlag, um LeserInnen zu erreichen.
Du brauchst nur dein Manuskript.
Bloom: Finde deine Produkt-Idee in nur 3 Tagen [0€]
Finde deine unwiderstehliche Onlineprodukt-Idee in den nächsten 3 Tagen.
Das wird der Start in deine finanzielle Freiheit!
Ich hab Onlinebusiness-Erfahrung seit 17 Jahren!
Dein direkter „Kickstart“, sodass du klar, motiviert und mit Geld-Mindset in die Produkterstellung gehst.
In diesem Minikurs findest du unter anderem:
- Marktanalyse
- Motivation & Mindset
- Deine Expertise
- Umsetzbarkeit
- Fragen zur finanziellen Freiheit
11. Ein E-Buch ist der Start deines Expertentums
Ab dem Moment, in dem du veröffentlichst, bist du „die Autorin von XY“. Oder „Expertin für XY“.
Das verändert, wie andere dich sehen – und wie du dich selbst siehst.
Und daraus kann sich so viel entwickeln:
- Ein Folge-E-Buch – du vertiefst dein Thema oder schreibst über etwas Neues
- Ein Onlinekurs – aus deinem Wissen wird ein strukturiertes Lernprogramm
- Ein Coachingangebot – du begleitest andere ganz persönlich auf ihrem Weg
- Ein Podcast oder YouTube-Kanal – du baust deine Sichtbarkeit weiter aus
- Ein Experten-Newsletter – du bleibst mit LeserInnen im Austausch
- Vorträge und Workshops – du wirst als Speakerin eingeladen
- Interviews in Blogs, Podcasts oder Medien – weil du als Expertin wahrgenommen wirst
- Kooperationen mit anderen AutorInnen oder Unternehmen
- Ein eigenes Business – dein E-Buch wird zur Grundlage für dein Angebot
- Buchverträge mit Verlagen – weil du schon bewiesen hast, dass du schreiben und veröffentlichen kannst
- Ein Publikum, das dir vertraut – Menschen, die dich weiterempfehlen und unterstützen
Ein wachsender Expertenstatus – du wirst zur gefragten Stimme in deinem Bereich.
Ein Gefühl von Klarheit und Richtung: Du weißt jetzt, wofür du stehst.
Ein E-Buch kann der Anfang deines Wunsch-Lebensstils sein
Ob du…
- groß raus willst – mit Ruhm, Reichweite und Businesswachstum
- oder lieber still und unabhängig bleibst, ruhig lebst – mit freier Zeiteinteilung, von Zuhause aus, ganz in deinem Rhythmus.
Ein E-Buch kann dir genau das ermöglichen:
Zeitliche Freiheit – du bestimmst, wann du arbeitest.
Örtliche Freiheit – du brauchst nur Laptop und Internet.
Finanzielle Freiheit – weil dein Wissen für dich arbeiten kann.
Du entscheidest, wie groß du denkst.
Und wie du leben willst.
Fang an.
Du hast etwas zu sagen.
Jemand da draußen wartet genau auf das, was du zu geben hast.
Also:
Schreib dein Buch. Als E-Buch.
Bereit, dein eigenes E-Buch zu schreiben – aber unsicher, wie?
Ich habe „SoulRise“ – einen 14-tägigen E-Mail-Kurs – entwickelt, der dich Schritt für Schritt begleitet:
- Von der Idee zum Konzept
- Vom Schreiben zur Formatierung
- Alle rechtlichen Grundlagen (Impressum, Urheberrecht etc.)
- Veröffentlichung
- Erste Schritte im Marketing
3 replies to "11 Gründe, wieso du es lieben wirst, ein E-Buch zu haben"
Liebe Sandra, danke für die Zusammenstellung. Macht Lust, selbst eins zu schreiben. Da muss ich mal drüber nachdenken…
LG