Die 30-Jährige Sandra wünschte sich
☑ mehr Zeit und
☑ mehr Gesundheit und
☑ mehr Selbstfürsorge
Sie interessiert sich für ☑ Minimalismus, ☑ slow life, ☑ Yoga, vegetarisches Essen und ökologischeres Einkaufsverhalten, ein etwas ☑ entspannteres Großstadtleben. Sie wollte ☑ bei ihren kleinen Nichten sein, wenn die aufwachsen.
Und sie wünschte sich ☑ eine Beziehung
All das hat sich seit meinem Umbruch 2008 genauso ergeben. Bzw.:
All das hab ich mir seit meinem Umbruch 2008 selbst so eingerichtet.
2006 bin ich 30 geworden. 2008 hab ich mein Leben umgekrempelt. In allen Bereichen.
Mit Anfang 30 (2008) wurde ich im alten Beruf in Berlin immer unglücklicher. Dieses Leben ließ mir nicht mehr viel Zeit und Kraft für ein Privatleben, für Dates, für eine Beziehung und für die Hobbies.
Also habe ich gekündigt und das erste Mal mein Leben nochmal völlig umgekrempelt.
Ich bin von Berlin nach Dresden in eine WG umgezogen, weil meine Schwester inzwischen zwei Kinder bekommen hatte und ich gerne dabei sein wollte, wenn die Kinder aufwachsen. Mehrere Jahre lebte ich hier mit 2 jungen Männern zusammen, später bei deren Auszug entschloss ich mich, mir jetzt Mitbewohnerinnen zu suchen.
Berufliche Selbständigkeiten
Außerdem hatte ich schon lange einen anderen beruflichen Wunsch: Ich wollte mehr mit Künstlern zusammen sein. Aber ohne selber auf der Bühne zu stehen. Also habe ich mir Stellen gesucht, bei denen ich in einer Künstleragentur, einem Veranstaltungsort, einer Musicalschule und später bei einem Jazzfestival mitarbeiten konnte. Im Catering für ein Sinfonieorchester war ich auch mal projektweise. Und bei der CD-Produktion zum Evangelischen Kirchentag in Dresden.
Inzwischen hatte ich meine eigene Konzertagentur für a capella Musik gegründet: Mad4Music. Dadurch kam ich zu richtig vielen tollen Festivals, die teilweise die ganze Nacht durch gingen, oder über mehrere Tage. Und kam mit großartigen internationalen und nationalen Musikern zusammen. Genauso wie ich mir das gewünscht hatte mit 31.
Live Musik
Ich habe selbst in mehreren Chören gesungen, manchmal mit Rockband-Begleitung. Einmal mit Nina Hagen. Ich hab den Dresdner Jazzchor und den Verein für A Cappella-Musik mitgegründet. Wurde im Radio interviewt, war Teil eines Background-Trios bei Open Mic-Nächten und war auf Kulturmessen und backstage auf dem Stadtfest als Inspizientin der Musicalshow.
Beziehungen
Seit 2012 bin ich in einer festen Beziehung. Und ich sehe meine Schwester und ihre Familie regelmäßig.
Frauenarbeit und mein eigenes Café!
Noch wichtiger als die Arbeit mit den Künstlern wurde mir irgendwann das Ermächtigen und Ermutigen von Frauen. Seit 2010 oder 11 hab ich dafür mein eigenes Onlinebusiness „ganzichselbst“, mit Onlineangeboten, mit denen ich Frauen ermutige, sich ihr eigenes Leben zu gestalten.
Ich hab 2015/16 zusammen mit meiner Schwester mein eigenes Frauen-Seminar-Café geführt – die „Xanthippe“! Hab Frauenkreise erlebt und Yogakurse besucht.
Meine 30er Ära